OWS

E-Commerce

Online zu verkaufen bedeutet, Ihren Shop für einen nahezu unendlichen Kundenstrom zu öffnen, auch während Sie schlafen. Ein schönes Versprechen, aber damit die Erfahrung erfolgreich ist, gibt es einige Regeln zu befolgen.

Klare Architektur & einfache Navigation

Suchseite

Suchseite

Eine E-Commerce-Website ist wie ein Geschäft: man sollte sich nicht zwischen den Gängen verlieren. Die Struktur muss klar sein, Kategorien und Filter müssen den Benutzer in wenigen Klicks zum gesuchten Produkt führen.

Die interne Suchmaschine agiert wie ein kluger Verkäufer: sie versteht Fehler und macht Vorschläge.

Zusammenfassend: Je einfacher und schneller der Zugang zum Produkt, desto mehr Verkäufe machen Sie und zufriedene Kunden... die zurückkommen werden.

Optimierte Produktseiten

Produktseite

Produktseite

Jede Produktseite muss die Fragen beantworten, die sich der Benutzer stellt... bevor er sie überhaupt formuliert: scharfe Fotos, präzise Beschreibungen (ohne Romane), wesentliche technische Informationen, Verfügbarkeit und Preis. Bonus: mit Kundenbewertungen oder klaren Garantien beruhigen.

Aber damit Ihre Produkte gesehen werden, gibt es einen entscheidenden Punkt, der nicht vernachlässigt werden darf: SEO. Über den Inhalt selbst hinaus, der eine große Rolle für das SEO der Seite spielt, gibt es bestimmte technische Aspekte zu berücksichtigen.

Bildzoom-Modul auf einer Produktseite

Bildzoom-Modul auf einer Produktseite

Jede Produktseite muss ihre Visitenkarte für Suchmaschinen haben: ein kurzer Text, der ihren Inhalt zusammenfasst und in den Suchergebnissen angezeigt wird. Das nennt man die Meta-Beschreibung. Sobald Ihr Produkt in den Ergebnissen erscheint, ist es diese, die den Internauten dazu ermutigen muss, auf Ihre Seite zu klicken und nicht auf eine andere.

Und da der Inhalt regelmäßig weiterentwickelt werden soll, wird eine "Sitemap" oder Sitemap, die automatisch aktualisiert wird, die Suchmaschinen über neue Seiten und Änderungen informieren, um die Chancen zu maximieren, dass jedes Produkt gefunden wird.

Schneller & sicherer Checkout-Prozess

Warenkorb

Warenkorb

Der Weg zum Kauf muss klar und schnell sein:

  • Ein einfacher Warenkorb
  • Transparente Preisanzeige (besonders Versandkosten)
  • So wenige Schritte wie möglich vor der Validierung

In dieser Perspektive ist es ratsam, nicht registrierten Besuchern die Möglichkeit zu bieten, als Gäste Bestellungen aufzugeben.

Checkout-Formular

Checkout-Formular

Es geht auch darum, Vertrauen zu wecken:

  • SSL-Zertifikat
  • Zuverlässige Zahlungsmethoden
  • Kundenbewertungen
  • Zugängliche rechtliche Hinweise
  • Transparente Rückgabepolitik

Diese auf den ersten Blick weniger sichtbaren Elemente sind dennoch wesentlich, um Besucher zu beruhigen und in Kunden zu konvertieren.

Leistung & Kompatibilität

Mobile Suchseite

Mobile Suchseite

Eine langsame Website ist wie eine einzige Kasse am Samstagnachmittag: es nervt.

Seiten müssen sich schnell laden, auf allen Geräten und Browsern funktionieren und sich perfekt an mobile Bildschirme anpassen, da die meisten Ihrer Besucher von ihrem Smartphone kommen werden.

Produktverwaltung & Ergebnisverfolgung

Admin-Dashboard

Admin-Dashboard

Das Abenteuer endet nicht beim Start. Das Verfolgen von Statistiken (Verkehr, Konversionsrate, Warenkorb-Abbruch) ermöglicht kontinuierliche Anpassung, Tests und Verbesserung.

Eine leistungsstarke E-Commerce-Website entwickelt sich mit ihren Benutzern, wie ein Geschäft, das seine Gänge mit den Jahreszeiten neu organisiert.

Und um diese Entwicklung zu begleiten, verfügt der Administrator über umfassende Tools zur Verwaltung des Produktkatalogs: Hinzufügung, Löschung, Updates und Anpassungen mit vollständiger Autonomie.

Bereit für das Abenteuer e-commerce ?